Page 4 - Schaukatalog Jungzüchterwettbewerb Weser-Ems 2021 in Osnabrück
P. 4
ORGANISATORISCHES
Jungzüchterclub Osnabrück / Osnabrücker Herdbuch eG
Schauleitung:
Friedrich Rottmann, OHG
Organisation:
Julia Klemann, OHG
Sabine Möller, OHG (Veterinärabwicklung)
Simon Bierbaum, OHG (Halle Gartlage)
Jungzüchterclub Osnabrück e.V.
Preisrichter: Clippingwettbewerb: Jürgen Hoffmann
Vorführwettbewerb: Alexander Braune
Veterinäraufsicht: Veterinärdienst von Stadt und Landkreis Osnabrück
Tierarztpraxis Bramsche
Tierarzt:
Allgemeine Bestimmungen
1. Den Anordnungen der Schauleitung, Veterinäraufsicht und der Ordner ist im Interesse einer regulären
Abwicklung der Schau unbedingt Folge zu leisten.
2. Das Preisrichteramt ist ein Ehrenamt, eine Berufung gegen seine Entscheidung ist ausgeschlossen.
3. Für Unfälle jeglicher Art kommt die Schauleitung oder deren Beauftragte nicht auf. Schäden oder
Erkrankungen an Ausstellungstieren, Unfälle oder Sachbeschädigungen, welche durch Tiere verursacht
werden, fallen dem Besitzer zur Last. In keinem Falle kommen der Veranstalter oder dessen Beauftragte für
Beschädigungen jeglicher Art auf.
4. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Störungen oder Ausfall der Schau infolge höherer
Gewalt entstehen können.
5. Tiere mit Flechte werden von der Tierschau ausgeschlossen.
6. Jeder Betrieb hat die Ab- und Zugangsmeldungen innerhalb von 7 Tagen zu erledigen.
7. Tiere, die der Veterinärbestimmung nicht entsprechen, werden zur Schau nicht zugelassen.
8. Es wird als Vorsichtsmaßnahme geraten, die Ausstellungstiere nach der Schau 3 Wochen lang in
Quarantäne zu stellen. Bei allen Ausstellungstieren sollten 3 Wochen nach der Schau erneut IBR/IPV-
Untersuchungen vorgenommen werden.
9. Für evtl. Versicherungen ist jeder Ausstellende selbst zuständig.
10. Jeder Teilnehmende erkennt mit der Teilnahme diese Bestimmungen und die geltenden BRS-Richtlinien
zur Vorbereitung und Präsentation von Schaurindern an. Verstöße gegen die Schauregeln werden mit
dem Ausschluss des betreffenden Tieres/des Beschickers vom Wettbewerb geahndet.
11. Für die Veranstaltung werden personenbezogene Daten der Teilnehmenden gem. DSGVO elektronisch
gespeichert.
12. Für alle Arten unserer Öffentlichkeitsarbeit (Print, Internet, etc.) werden während der Veranstaltung Fotos,
Videos und Audioaufnahmen erstellt, auf denen auch Teilnehmende zu sehen und zu hören sein können.
Mit seiner Anmeldung erklärt jeder Teilnehmende sein Einverständnis.
13. Es gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen, sowie die am Veranstaltungstag gültigen behördlichen
Verordnungen zur Eindämmung der Coronapandemie.